Pressespiegel 2018
27/12/2018 – Pias Traum
Vorarlberger, über die man spricht in den VN: Martin Sachs initiiert Schiprojekt für Kinder des Vorarlberger Kinderdorfs Kronhalde. mehr »
15/12/2018 – Kinder brauchen Geborgenheit und Nähe
Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs in den VN: Bindung stellt in der frühen Kindheit die Weichen für spätere Beziehungen. mehr »
13/12/2018 – Mit 18 aus dem Nest geworfen
VN: Vorarlberger Kinderdorf kämpft um Verlängerung der Betreuung für Ehemalige. mehr »
12/2018 – „Lutrachbänkle“ fürs Vorarlberger Kinderdorf
Über fünf neue Bänke freut sich das Kinderdorf Kronhalde. Die mobilen Sitzmöbel wurden in der Lebenshilfe-Werkstatt Lauterach nach Vorlage des „LutrachBänkle“ gefertigt. mehr »
29/11/2018 – „Negative Erfahrungen sind verwandelbar“
Die Innsbrucker Universitätsprofessorin Anna Buchheim war in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs zu Gast. mehr »
27/11/2018 – Nachbarschaft als Stütze für Familien
Im Rahmen des Projekts „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“ sollen Netzwerke entstehen und vertieft werden. mehr »
24/11/2018 – Pflege nach der Geburt intensivieren
Kommentar von Hans Concin in den VN: Das erfolgreiche, präventive Programm „Frühe Hilfen“ ist vorbildlich für das restliche Österreich. Seit 2011 besteht das erweiterte Angebot von „Netzwerk Familie“ ... mehr »
11/2018 – Ein ganzes Dorf zum Wohl der Kinder
Gastbeitrag von Rita Greußing in der „Lebenszeit“: Wenn Kinder nicht mehr in ihrem Daheim leben können, bietet das Vorarlberger Kinderdorf Geborgenheit und Schutz. mehr »
18/10/2018 – „LutrachBänkle“ fürs Kinderdorf Kronhalde
Die mobilen Sitzmöbel fürs Vorarlberger Kinderdorf wurden in der Lebenshilfe-Wertstatt Lauterach nach Vorlage des „LutrachBänkle“ gefertigt. mehr »
03/10/2018 – Netzwerk Familie: Frühe Hilfen lohnen sich
Armut geht unter die Haut, befindet der Sozialexperte Martin Schenk. Betroffene bräuchten daher Unterstützung. mehr »
27/09/2018 – Dornbirn sucht FamilienlotsInnen
Gebraucht werden engagierte Frauen und Männer, die bereit sind, in der Nachbarschaft junge Familien zu unterstützen. mehr »
25/09/2018 – „Es braucht einen Aufschrei“
Martin Schenk, Mitbegründer der Armutskonferenz, warnt auf Veranstaltung von Netzwerk Familie und Stadt Dornbirn vor Kürzungen im Sozialbereich. mehr »
25/09/2018 – Sozialexperte warnt vor Anstieg der Kinderarmut
In Österreich sind rund 100.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen. mehr »
14/09/2018 – Guter Zweck
Zahlreiche Gratulanten gaben sich beim 20-jährigen Jubiläum von Özgü Café Imbiss in Hard ein Stelldichein. Die Feier nahm der Gastronom zum Anlass, Spenden für das Vorarlberger Kinderdorf zu sammeln. mehr »
13/09/2018 – Wertvolle Impulse für pädagogisch Interessierte
Vorarlberger Kinderdorf startet Vortragsreihe „Wertvolle Kinder“. mehr »
25/08/2018 – Philosophieren macht Kinder glücklich
„Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Plädoyer für die Auseinandersetzung mit Fragen, die das Leben stellt. mehr »
15/08/2018 – Rohrbach als Vorreiter bei Nachbarschaftshilfe
In Kooperation mit Netzwerk Familie wird Projekt „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“ auf Schiene gebracht. mehr »
11/08/2018 – Heimlichtuerei als Warnsignal
VN: Riskantes Verhalten bei jungen Menschen ist wachsende Problematik. mehr »
11/08/2018 – Alexandra Wucher: Aufsteigerin der Woche
VN Karriere Personalia: Alexandra Wucher (51) erhält als neues Mitglied der Geschäftsleitung des Vorarlberger Kinderdorfs per 1. Juli 2018 die Prokura. mehr »
07/2018 – Kommando Pimperle und alle Vögel fliegen hoch
WIE – die ifs-Zeitschrift: Ein Auszug aus dem Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“, das vom Vorarlberger Kinderdorf herausgegeben wurde. mehr »
05/07/2018 – Spielbus-Spaß in Götzis und Altach
Während die Kinder spielen, können sich die Eltern austauschen. mehr »
05/07/2018 – Ehrenamt mit Kindern beflügelt
Einmal wöchentlich mit zwei „kleinen Rackern“ den Spielplatz besuchen. mehr »
30/06/2018 – Stress killt Feinfühligkeit
„Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Kinder brauchen in der ersten Lebensphase Sicherheit und Zuwendung. mehr »
05/06/2018 – Ängste vor dem Morgen belasten
Vorarlberger Kinderdorf präsentiert Jahresbericht: Ziel ist es, durch tragfähige Beziehungsneztwerke Gewaltstrukturen zu durchbrechen und Ausweglosigkeit zu überwinden. Fast 3000 Kinder wurden auf ... mehr »
04/06/2018 – Willkommen heißen statt abhängen
VN: Expertentagung zum Thema Unterstützung für junge Erwachsene. mehr »
05/2018 – Kindern das Gefühl geben, wichtig und wertvoll zu sein
Thema Vorarlberg: Eine große Chance – auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene – ist das Modell „Pflegschaft“ für Silvia Zabernigg. Die Psychologin leitet den Pflegekinderdienst seit seiner ... mehr »
„Kindheit(en) in Vorarlberg“ führt erneut die Bestsellerliste an
Das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ (Hg. Vorarlberger Kinderdorf) ist wieder Nr. 1 der VN-Bestsellerliste. mehr »
03/05/2018 – Den Blick für Kinderschutz schärfen
VN: Kurzfilm soll für die nötige Aufmerksamkeit sensibilisieren. mehr »
05/2018 – „Meine Mutter war einfach überfordert“
marie: Drei ehemalige Pflegekinder sprachen mit der „marie“ über ihre Geschichte. mehr »
06/04/2018 – Kinderdorf filmisch in Szene gesetzt
VN: FH-Studierende überzeugen mit Social Spots. mehr »
06/04/2018 – Hausammlung bewegt Welten
Blättle: Zahlreiche Ehrenamtliche für das Vorarlberger Kinderdorf unterwegs. mehr »
01/04/2018 – Ein behütetes Zuhause
marie: Leon hatte schlechte Karten. Im Alter von sieben Jahren brauchte der dringend ein neues Zuhause. Petra (41) und Dieter Manke (50) aus Hörbranz haben ihm ein solches geschenkt. Heute ist der ... mehr »
29/03/2018 – Chance auf Familienglück
Bregenzer Blättle: Pflegefamilien in allen Größen gesucht! mehr »
13/03/2018 – Chance auf ein großes Stück Familienglück
NEUE: „Alles Familie“ heißt es beim Pflegekinderdienst des Vorarlberger Kinderdorfs. Denn Pflegefamilien sind vielfältig. Und sie werden dringend gebraucht. mehr »
13/03/2018 – Dringend Pflegeeltern gesucht!
Krone: Immer weniger Menschen trauen sich im Ländle eine Pflegeelternschaft zu. mehr »
05/02/2018 – Netzwerk der Solidarität
VN: Als Sammler für das Vorarlberger Kinderdorf knüpft Anton Gruber mit. mehr »
20/02/2018 – Landesgeschichte mit Kindern im Fokus
NEUE: „Kindheit(en) in Vorarlberg“ ist soeben druckfrisch in der zweiten Auflage erschienen. mehr »
17/02/2018 – Kunst und Pädagogik
VN: Ferdinand Ruef hat in der Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs seine Zelte aufgeschlagen. mehr »
08/02/2018 – Kunst nicht auf dem Sockel
Blättle: Kunst und Pädagogik verbindet die Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs in einem besonderen „Kunst und Bau“-Projekt. mehr »
27/01/2018 – Aufklärung im Zeitalter des Internets
VN: Eltern sollen mit Kindern auf Augenhöhe reden, rät die Sexualpädagogin Prisca Walliser in der Reihe „Wertvolle Kinder“. mehr »
01/2018 – Paedakoop-Jahresrückblick: Sanierungen, Kids, Kunst & mehr
Gemeindeblatt Schlins: Umfangreiche Rückschau der Paedakoop informiert über zahlreiche Aktivitäten im Jahr 2017. mehr »
05/01/2018 – Das Kinderdorf aufmöbliert
Blättle: Alte Möbel, neue Wege – Dank der Tischlergruppe „Faktor 8“ sind die über 30 Jahre alten Möbel der Auffanggruppe des Vorarlberger Kinderdorfs in Bregenz nun wie neu. mehr »
05/01/2018 – Wieder Bestseller Nr. 1: Kindheit(en) in Vorarlberg
VN: „Kindheit(en) in Vorarlberg“ führt im Jänner wieder die Liste der bestverkauften Bücher an. mehr »
23/12/2017 – Sorge um das soziale Klima
VN: Erstmals haben sich soziale Einrichtungen gemeinsam zu Wort gemeldet. mehr »